Separationsanlage
Ein zentraler Punkt unserer Arbeit ist die Behandlung des entnommenen Materials, das wir möglichst kostengünstig und umweltgerecht der Verwertung zuführen wollen. Um dies zu realisieren, kommt der Aufbereitungstiefe eine immer größere Bedeutung zu. Wir suchen stets nach neuen Möglichkeiten und technischen Entwicklungen – und tragen so dem Fortschritt Rechnung.
Unsere Anlage "Mungo I" kann in einer Stunde 20 Tonnen Sand separieren und erreicht eine hydraulische Leistung von 100m³/h. Mit einem Flächenbedarf von ca. 20m² ist sie fast überall aufstellbar und - dank einer Rüstzeit von maximal zwei Stunden - auch sehr schnell einsatzbereit.
Zudem können, neben Baggergut und Klärschlamm, verschiedenste Flüssigabfälle mit der Anlage aufbereitet werden.
Die dreistufige Arbeitsweise des "Mungo" gliedert sich in folgende Phasen:
Stufe 1:
Absiebung von Grobstoffen auf einer Maschenweite von 4mm
Stufe 2:
Abscheidung von Mineralik > 0,016mm über einen Hydrozyklon
Stufe 3:
Entwässerung der Mineralik auf einem Schwingentwässerer